International Naval Contest   2024  

Der International Naval Contest findet jedes Jahr immer am 2. Dezember-Wochenende mit wechselnden Ausrichtern statt.

In diesem Jahr zeichnet die niederländische Marine-Amateurfunk-Vereinigung Funker MARAC (Marine Amateur Radio Club)
für den International Naval Contest verantwortlich.

Zeitraum:     14. Dezember 2024 16:00 UTC   bis  15. Dezember 2024 15:59 UTC

Band:        10m - 15m - 20m - 40m - 80m

Bevorzugte Frequenzen:
CW:   3.560 - 7.025 - 14.052 - 21.052 - 28.052  MHz
SSB:   3.625 - 7.060 - 14.335 - 21.225 . 28.320  MHz

Mode:        CW - SSB - Mixed

Rapportinformationen:
1. Naval-Club-Mitglieder: RST + CLUB + Mitgliedsnummer (z.B. "599 CA100")
2. Nicht-Mitglieder: RST + Laufende Nummer (z.B. "599 001")

Punkte:
1. Naval-Club-Mitglieder:    10 Punkte
2. Nicht-Mitglieder:                1 Punkt

Regeln:
1. Jede Station kann pro erlaubtem Band nur einmal gearbeitet werden, unabhängig von der Betriebsart.
2. Jedes geloggte Mitglied eines Naval-Clubs zählt nur einmal als Multiplikator,
    auch wenn es auf mehreren Bändern gearbeitet wurde.

3. Teilnehmer dürfen nur mit EINER Mitgliedsnummer eines Naval Clubs teilnehmen.

Gesamtpunkteanzahl:  Summe der QSO-Punkte mal den Multiplikatoren.

Teilnehmende Naval-Clubs:

   ARMI

 Associazione Radioamatori Marinai Italiani

 MI

   FNARS

 Finnish Naval Amateur Radio Society

 FN

  HNARC

 Hellenic Naval Amateur Radio Club

 GR

   INORC

 Italian Naval Old Rhythmers Club

 IN

   MARAC

 Marine Amateur Radio Club Netherlands

 MA

   MF

 Marinefunker-Runde e.V.

 MF

   MFCA

 Marine Funker Club Austria

 CA

   NRA

 Núcleo de Radio Amadores da Armada Portugal

 PN

   RNARS

 Royal Naval Amateur Radio Society

 RN

   YO-MARC

 Romanian Marine Amateur Radio Club

 YO

Teilnehmerklassen:
A = Naval Stationen all band mixed mode (single op)
B = Naval Stationen all band CW (single op)
C = Naval Stationen all band SSB (single op)
D = All band SWL
E = Naval Clubstation (multi op)
F = Non Naval Station

Trophy:  Für den 1. Sieger jeder Klasse.

Logs:
1. Es wird erwartet, dass der Logbucheinsender schon eine Berechnung der Gesamtpunkteanzahl
    auf dem Deckblatt so wie ein "fair play statement" enthält mit der Erklärung, dass die Kontestregeln und allgemeinen
   Amateurfunkregeln während des Kontestes eingehalten wurden.

Download unter INC-Deckblatt als PDF

2. Der chronologische Logbuchauszug kann im Papierformat oder elektronisch als E-mail Anhang (Cabrillo-Format bevorzugt)
    eingereicht werden.

3. Bei einem Logbuchauszug im Papierformat ist folgendes Logblatt zu verwenden.

Download unter INC-Logblatt als PDF

4. Die Logs müssen vor Ende Januar 2025 beim Contest Manager eingehen. In elektronischer Form müssen die Logs ausschließlich in  ADIF, Cabrillo, Word oder Excel vorliegen. Alle Teilnehmer erhalten per Post eine Teilnahmebestätigung.

Contest Manager:

Jan Wilshaus PA5JW
Benesserlaan 350
1911 VM Uitgeest
Niederlande

e-mail Adresse: pa5jw@planet.nl

Vorschlag für ein Wettbewerbsprogramm:

N1MM (Wettbewerbsdatei NAVAL)

oder Naval Logger 3.2 (enthält eine Datenbank aller Marinestationen, kontinuierliche Ergebniszählung und Cabrillo-Datei download. kostenlos..Freier download unter https://www.oh1mie.fi.(Der Benutzer muss Access dbase verwenden, damit das Programm richtig funktioniert).

Download der Ausschreibung im PDF-Format in veschiedenen Sprachen:               

Alle Angaben ohne Gewähr !


   Ergebnisse

   MFCA-Teilnehmerzertifikat

Morsen macht Spaß!Zurück