|
Der International Naval Contest findet jedes Jahr immer am 2. Dezember-Wochenende mit wechselnden Ausrichtern statt.
Dieses Jahr wird die Veranstaltung durch die MF-Runde e. V. (MF) organisiert.
Datum: Samstag, 07.Dez. 2019, 16:00 UTC bis Sonntag, 08. Dez. 2019, 15:59 UTC
Bänder: 10m - 15m - 20m - 40m - 80m
Betriebsarten: CW - SSB - Mixed
Rapportaustausch:
1. Naval-Club-Mitglieder: RST + CLUB + Mitgliedsnummer (z.B. "599 MF797")
2. Non Naval Club Teilnehmer: RST + Laufende Nummer (z.B. "599 001")Punkte:
1. Naval-Club-Mitglieder: 10 Punkte
2. Non Naval Club Teilnehmer: 1 PunktRegeln:
1. Jede Station kann pro erlaubtem Band nur einmal gearbeitet werden.
2. Jedes geloggte Mitglied eines Naval-Clubs zählt nur einmal als Multiplikator,
auch wenn es auf mehreren Bändern gearbeitet wurde.
3. Teilnehmer dürfen nur mit EINER Mitgliedsnummer eines Naval Clubs teilnehmen.Gesamtpunkteanzahl: Summe der QSO-Punkte mal den Multiplikatoren.
Teilnehmende Naval-Clubs:
ARMI
Associazione Radioamatori Marinai Italiani
MI
FNARS
Finnish Naval Amateur Radio Society
FN
INORC
Italian Naval "Old Rhythmers" Club"
IN
MARAC
Marine Amateur Radio Club Netherlands
MA
MF
Marinefunker-Runde e.V.
MF
MFCA
Marine Funker Club Austria
CA
NRA
Núcleo de Radio Amadores da Armada Portugal
PN
RNARS
Royal Naval Amateur Radio Society
RN
YO-MARC
Romanian Marine Amateur Radio Club
YO
Teilnehmerklassen:
A = Naval Stationen all band mixed mode (single op)
B = Naval Stationen all band CW (single op)
C = Naval Stationen all band SSB (single op)
D = All band SWL
E = Naval Clubstation (multi op)
F = Non Naval StationTrophys: Für die Erstplazierten jeder Klasse.
Zertifikate: Ein besonderes Zertifikat erhalten die Zweit- und Drittplazierten jeder Klasse.
Logs: Bei elektronischen Logs werden folgende Dateiformate akzeptiert: Cabrillo, Word, Excel, Text, Acrobat oder ADIF (CBR; DOC; XLS; TXT; PDF; ADI).
Jedes Log ist mindestens mit dem Rufzeichen der einreichenden Station sowie mit der Teilnahmeklasse zu kennzeichnen. Sofern eines dieser Merkmale fehlt, wird das Log von der Auswertung ausgeschlossen.
Ausnahmsweise werden auch noch handgeschriebene Logs akzeptiert. Sofern jedoch Daten unleserlich oder unklar dargestellt sind, gehen sie nicht mit in die Abrechnung ein.
Es wird erwartet, dass der Abrechnungsbogen eine plausible Errechnung der Endpunkt-zahl enthält.Handgeschriebene Logs bitte an folgende Adresse senden:
Am Fliederbogen 2Albert Homrighausen, DF8LD
D-24980 Schafflund
Germany
Elektronische Logs sind zu senden an:
E-Mail:
df8ld@darc.de
(jeder Logeingang wird durch eine kurze Mail bestätigt)
Einsendeschluss für alle Logs ist der 31. Dezember 2019.
Original-Ausschreibung: https://mf-runde.de/category/news-de/
Alle Angaben ohne Gewähr !